Die Studierenden werden in die verschiedenen kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden der Forschung eingeführt und erarbeiten sich Wissen insbesondere über die abrahamitischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam). Dank einer grossen Wahlfreiheit besteht die Möglichkeit, bereits eigene Schwerpunkte zu setzen. Ausserdem wird eine frei wählbare Sprache gelernt und im zugehörigen Kontext angewandt.
Studienprogramm Bachelor Interreligiöse Studien