Titelbild: Interreligiöse Studien

Interreligiöse Studien

Die durch Migration und Globalisierung geprägten westlichen Gesellschaften stehen vor der Herausforderung, unterschiedliche religiöse Identitäten ebenso zu berücksichtigen wie ein säkulares Selbstverständnis. Ein fundiertes und reflektiertes Wissen über eigene und fremde religiöse Traditionen und interreligiöse Diskursfähigkeit werden in unterschiedlichen Feldern zu Schlüsselkompetenzen. Es werden Fachleute gebraucht, die mit verschiedenen religiösen Traditionen vertraut und sprachfähig sind.

Seit 2005 bietet die Theologische Fakultät der Universität Bern den Studiengang ‘Interreligiöse Studien/Interreligious Studies’ als BA und MA Major und Minor an. Im Kennenlernen und kritischen Hinterfragen verschiedener Religionskulturen in Geschichte und Gegenwart sowie im Reflektieren und Einüben des interreligiösen Perspektivenwechsels werden die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs befähigt, auf eine neue, postsäkulare und multireligiöse Lage zu antworten und damit zusammenhängende Transformationsprozesse kompetent zu begleiten.